Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO und BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
2. Verantwortliche Stelle
Top-Autoshop
Ortolfstraße 172
12524 Berlin
- Festnetz: 030-47 38 70 89
- Mobil / WhatsApp / Telegram / Viber: +49 176-83 23 93 05
- E-Mail: info@top-autoshop.de
- Website: www.top-autoshop.de
- TikTok: Top-Autoshop
- Instagram: Top-Autoshop
- Facebook: Top-Autoshop
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- zu weiteren administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder direkter Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder Messenger (WhatsApp, Telegram, Viber) kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
5. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
Unsere Website wird bei einem externen Hosting-Anbieter betrieben. Der Einsatz erfolgt im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
6. Cookies
Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten.
- Technisch notwendige Cookies: für den Betrieb der Website erforderlich
- Analyse-Cookies: zur statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens (nur mit Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen ändern.
7. Analyse-Tools und Werbung
Wir nutzen ggf. folgende Dienste:
- Google Analytics (mit IP-Anonymisierung)
- Google Ads / Remarketing
- Meta Pixel (Facebook/Instagram)
Diese Dienste helfen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren und zielgerichtete Werbung zu schalten. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
8. Social Media
Wir unterhalten Profile auf TikTok, Instagram und Facebook. Beim Besuch dieser Plattformen gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.
9. Messenger-Dienste
Bei Kontaktaufnahme über WhatsApp, Telegram oder Viber werden Ihre Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien dieser Dienste verarbeitet.
10. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
11. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
12. Beschwerderecht
Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, z. B. bei:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
13. Datensicherheit
Wir verwenden SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um Ihre Daten bei der Übertragung zu schützen.
14. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.